Katastrophenhilfe für Syrien und die Türkei

Evangelische Kirche ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in einer ersten Maßnahme bereits 500.000 Euro zur Soforthilfe bereitgestellt. Gemeinsam mit türkischen und syrischen Partnerorganisationen wird zurzeit vor Ort geprüft, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird.

INFO
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist ein Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland und engagiert sich für Menschen, die durch eine Katastrophe in existenzielle Not geraten sind – unabhängig von Religion oder Nationalität.
Spendenkonto (IBAN): DE68 5206 0410 0000 5025 02 (Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien)
Mehr Infos: www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Förster

Passend dazu auch eine aktuelle Andacht:

Erprobungsraum „Festkirche Gräfrath“

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat in der zweiten Bewerbungsphase acht Initiativen als Erprobungsräume anerkannt. Es handelt sich um ergänzende neue Formen von Gemeinde, die Impulse für die Kirche der Zukunft geben können.

Wir sind mit unserer Kirche am Markt eine dieser acht Initiativen mit dem Titel „Festkirche“.

Die ausgewählten Erprobungsräume werden finanziell, fachlich und beratend gefördert und die Erfahrungen werden evaluiert. Damit gibt es jetzt 18 Erprobungsräume in der rheinischen Kirche. Allein drei davon befinden sich im Kirchenkreis Solingen.

Mehr darüber:

Festkirche in Gräfrath am touristischen Hotspot