Warum ich als Christ Hoffnung habe? Antworten einzelner Christen im Gottesdienst. Wir hören Lieder und dürfen zu Hause mitsingen. Wir gehen raus und bringen Hoffnung ins Haus mit einer Blume in der Hand und einer Frage. „Wie geht es Ihnen?“ Und wir bieten Ihnen die Möglichkeit an der Kirche „Hoffnungsanker“ abzuholen, um sie weiterzugeben – eben Hoffnung zu Besuch.
Vom 21. Februar an ist die Kirche sonntags wieder von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Wir laden ein in dieser Zeit ein zur Stille und Meditation.
In der Passionszeit laden dazu Bilder von Jürgen Middelmann ein.
Außerdem finden in der Passionszeit jeden Dienstag von 19 – 19.30 Uhr Passionsandachten statt. Dabei werden uns die Passionstexte aus dem Lukasevangelium und besagte Bilder begleiten.
Am 20. September 2020 startet der Evangelische Kirchenkreis Solingen eine Kampagne zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Die Kampagne steht unter dem Motto: „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ und unterstützt die Arbeit des Bündnisses „United4rescue – gemeinsam retten“. In ganz Deutschlands bilden fast 600 Landeskirchen, Kirchenkreise, Kirchengemeinden, kirchliche wie zivilgesellschaftliche Organisationen, Unternehmen sowie Einzelpersonen dieses Bündnis. Darunter sind auch der Evangelische Kirchenkreis Solingen sowie fast alle Gemeinden des Kirchenkreises. Sie eint angesichts der humanitären Katastrophe, die sich Tag für Tag auf den Fluchtrouten zwischen Afrika und Europa über das Mittelmeer ereignet, eine klare Überzeugung: „Lebensretten ist Christenpflicht“.