Pfingstsonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr

in der Gräfrather Kirche

mit Taufe

Thema: Was hat das Segeln mit Pfingsten zu tun?

Apostelgeschichte 2

Pfarrer Thomas Schorsch

Pfingstmontag, dem 29. Mai

findet kein Gottesdienst hier in Gräfrath statt.

Stattdessen laden wir ein um 11 Uhr zu einem Open-Air Gottesdienst auf dem Fronhof zum Thema „Aufeinander zugehen“ mit Friederike Höroldt u.a.. Musik: Stephanie Schlüter u.a.

10.30 Uhr bieten wir vor der Kirche eine Mitfahrgelegenheit an.

Gemeindewochenende vom 15. – 17. September

Familienfreizeit vom 15. – 17.09.2023 in der Jugendherberge Sorpesee in Sundern im Sauerland

Eingeladen sind alle, die sich auf ein Miteinander mit anderen lieben Leuten freuen, und sich auf spannende Themen unseres Glaubens einlassen möchten. Herzlich willkommen sind Familien mit Kindern, Großeltern, Menschen ohne Kinder, oder deren Kinder bereits erwachsen sind, oder, oder, oder – fühlt euch eingeladen!

Gemeinde als sicherer Ort – Schutzkonzept

Schutzkonzept der Ev. Kirchengemeinde Gräfrath gegen sexualisierte Gewalt

Mit Inkrafttreten des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Januar 2021 sind wir verpflichtet ein Schutzkonzept zu erstellen. Unsere Kirchengemeinde ist sich ihrer Verantwortung gegenüber den ihnen anvertrauten Menschen bewusst und tritt entschieden gegen Machtausübung durch sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen ein. Übertretungen innerhalb der eigenen Institution werden strikt geahndet. Kirche ist ein Schutzraum.

Unser Presbyterium hat sich das Schutzkonzept des Evangelischen Kirchenkreises Solingen zu Eigen gemacht. Vorfälle, die der Befriedigung eigener Bedürfnisse dienen und Grenzen Anderer missachten und überschreiten, sollen frühzeitig erkannt und geahndet werden. Anhand von Risiko- und Potentialanalysen wurden Maßnahmen abgeleitet, um Risiken zu minimieren oder ganz zu beseitigen.

Alle Mitarbeitenden werden durch verpflichtende Sensibilisierungsschulungen befähigt, Menschen zu helfen, die innerhalb und außerhalb des Systems zu Opfern sexualisierter Gewalt werden.

Ebenso wie der Evangelische Kirchenkreis Solingen werden wir unsere Beschlüsse regelmäßig an die neusten Standards sowie Veränderungen in Veranstaltungen und Gebäuden anpassen, sowie Angaben zu Kontaktadressen aktualisieren.

Mündliche und schriftliche Beschwerden über Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt können auf vielfältige Weise geäußert werden und werden vertraulich behandelt:

– bei Bärbel Albers, Tel. 64 52 05 25, baerbel.albers@ekir.de und

– André Rehag, andre.rehag@ekir.de

– Beschwerdebriefkasten im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Zwinglistr. 21, 42653 Solingen

ergänzend die aktualisierte Adressenliste: