mit Vorstellung der Konfirmanden und Konfirmandinnen 2021

mit Pfarrer Schorsch und Diakonin Albers
25. April, ab 10:30 Uhr online über kirchegraefrath.de
mit Vorstellung der Konfirmanden und Konfirmandinnen 2021
mit Pfarrer Schorsch und Diakonin Albers
25. April, ab 10:30 Uhr online über kirchegraefrath.de
am 24. April für Kids ab 5 J.
von 10 bis 11.15 Uhr
Wenn wir uns immer noch nicht wieder treffen können, sehen wir uns auf diese Weise und bleiben so in Kontakt!
Wir freuen uns auf euch!
Das legt bitte zu Hause bereit: etwas bunte Pappe, Schere, Buntstifte
Anmeldungen bitte bis zum 21. April an:
Bärbel Albers, Tel. 64520525, b.albers@kirche-graefrath.de, dann erhaltet ihr den Link für das Zoom-Meeting.
Liebe Gemeinde! Krankheitsbedingt muss der für heute geplante Online-Gottesdienst leider ausfallen. Stattdessen können Sie die für heute vorbereitete Predigt zum Thema: „Ostern verändert alles“ hier lesen:
DER BESONDERE TIPP: Wenn Sie Sehnsucht nach unserer Kirche mit all ihren Innenseiten haben, klicken sie mal http://www.graefrath360.de und dort Kirche am Markt!
Außerdem stellen wir den Gottesdienst vom letzten Jahr zum Sonntag „Quaismodogeniti“ hier auf die Startseite:
Ostern im Homeoffice? Halleluja zu Hause im Büro? Ja, das geht! Für diese kurze Andacht „klemmen wir uns per Zoom zusammen“ und widmen uns dem ursprünglich letzten Vers des Markusevangeliums: „Und sie sagten niemand etwas“ – Über den großen Schreck, den Jesu Auferstehung zuerst ausgelöst hat. Frohe Ostern!
Die Kollekte ist zum einen für den Erhalt unserer Gebäude in der Gemeinde bestimmt (siehe Spendenkonto hier am rechten am Rand) und zum andern für Brot für die Welt: https://www.diakonie-rwl.de/brot-fuer-die-welt.
Ein Gebet zu Ostern (von Jo Römelt):
Lebendiger Gott, Du Trost in meinem Leben,wie lange noch?
Wie lange soll diese Zeit noch dauern? Ich möchte geduldig sein, langen Atem haben.
Ich möchte Zuversicht ausstrahlen und mich und andere ermutigen.
Aber allmählich merke ich, wie diesen guten Worten die Kraft ausgeht.
Und wie es mir schwerer fällt, sie überzeugt zu sagen….. (Mehr:
Unser „klassischer“ Gottesdienst zum Ostersonntag könnte Ihnen bekannt vorkommen. Lassen Sie sich überraschen. Ab Ostersonntag, 5 Uhr gibt es noch zusätzlich unsere Homeoffice-Andacht, hier auf der Homepage oder auch direkt auf Youtube.
Die Kollekte ist zum einen für den Erhalt unserer Gebäude in der Gemeinde bestimmt (siehe Spendenkonto hier am rechten am Rand) und zum andern für Brot für die Welt: https://www.diakonie-rwl.de/brot-fuer-die-welt.
Ab 10.30 Uhr unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=x9C8HST0CsM
Oder direkt hier:
Die Kollekten für Karfreitag sind zum einen bestimmt für die „Telefonseelsorge“. Siehe rechts das Gemeindekonto und vermerken Sie: „Telefonseelsorge“.
Und wir bitten um eine Spende für die „Hilfe für Gefährdete – wie z.B. Suchtkranke und Wohnungslose“: https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Wie gehabt hier zum Nachschauen:
Wir bitten um eine Kollekte für die Gemeindearbeit -Gemeindebus: s. Spenden.
und im Rahmen der landeskirchlichen Kollekte für die diakonische Jugendhilfe:
https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Der aktuelle Online-Gottesdienst wurde gemeinsam von und für die beiden Gemeinden Ketzberg & Gräfrath gestaltet. Impulse zum Thema „Einfacher Leben“ kommen von Pfarrer Christof Bleckmann und Pfarrer Thomas Schorsch. Musikalisch wirken Elisabeth Szakacs, Melissa Lübke und Markus Hartmann mit.
Wieder ein neuer Online-Gottesdienst – ziemlich genau ein Jahr, seitdem die Pandemie unser Gemeindeleben bestimmt. Aber auch dieses Mal wünschen wir Ihnen und Euch viel Spaß beim Mitfeiern!
Es geht um Gottes Zorn und Barmherzigkeit. Pfarrer Schorsch predigt zu Jesaja 54, 7 – 10.
Neben Pfr. Thomas Schorsch wirken auch Annekathrin Regiert, Melissa Lübke und Markus Hartmann mit.
Wenn sie wollen, unterstützen sie uns mit einer Kollekte – diesmal bestimmt für die Kirchenmusik der Gemeinde. Siehe Spendenkonto an der Seite.
Die Landeskirchliche Kollekte ist bestimmt für Evangelische Bildungsarbeit an Schulen und Universitäten : https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html